Veranstaltungen

3
Kammermusik  |  Sa. 14.12.2024 - 18:00 Uhr  |  Schloss Stadthagen, Kaminsaal, Obernstraße 32-36, 31655 Stadthagen
Anouchka Hack
Erzählerische Klangvielfalt und starker Ausdruckswille
Die Cellistin Anouchka Hack beweist sowohl als Solistin als auch im Duo mit ihrer Schwester, der Pianistin Katharina Hack, in zahlreichen Konzerten erzählerische Klangvielfalt und starkem Ausdruckswillen. Als Kammermusikerin ist sie in Deutschland (u. a. Rheingau Musikfestival), Estland (u. a. Konzerthaus Tallinn), Irland (National Concert Hall), Italien, Belgien (u. a. ...
4
Kammermusik  |  Sa. 25.01.2025 - 20:00 Uhr  |  Schloss Stadthagen, Kaminsaal, Obernstraße 32-36, 31655 Stadthagen
Fratres Trio
Jahresauftaktveranstaltung mit Alte Polizei Stadthagen
Fedor Rudin (Violine), Guerino Bellarosa (Saxophon), Florian Noack (Klavier) Mit der Gründung des Fratres Trio 2012 entstand eine ausbalancierte Kombination aus Streich-, Tasten- und Blasinstrument, welche dem Hörerlebnis eine neue Dimension verleiht. Alle drei Musiker sind international gefeierte Solisten und begeisterte Kammermusiker. Der vielseitig begabte Geiger Fedor Rudin ist nicht ...
6
Kammermusik  |  So. 09.03.2025 - 18:00 Uhr  |  Schloss Stadthagen, Kaminsaal, Obernstraße 32-36, 31655 Stadthagen
Kit Armstrong & Jan Caeyers
Beethoven27
Kit Armstrong (Klavier), Jan Caeyers (Moderation) sowie Musiker des „Le Concert Olympique“ wie Friedemann Breuninger (Violine), Florian Peelmann (Viola), Franz Ortner (Violoncello), Joseph Gilgenreiner (Kontrabass), Luk Nielandt (Oboe), Rita Karin Meier (Klarinette), Alain Cremers (Fagott), Joannes Van Meensel (Horn) Zwischen 2024 und dem zweiten Beethovenjahr 2027 (dem zweihundertsten Todestag Beethovens) ...
7
Kammermusik  |  Sa. 22.03.2025 - 18:00 Uhr  |  Schloss Stadthagen, Kaminsaal, Obernstraße 32-36, 31655 Stadthagen
Barbican Quartet
Zum Saisonabschluss: Die ARD-Musikpreisgewinner '23
Amarins Wierdsma (Violine), Kate Maloney (Violine), Christioph Slenczka (Viola), Yoanna Prodanova /strong> (Violoncello) Das Barbican Quartet verkörpert eine originelle Stimme der Kammermusikszene, die das Publikum mit innigen kraftvollen Darbietungen und seinem virtuosen Zusammenspiel begeistert. Die vier Musiker beherrschen das gemeinsame Spiel mit dem bekannten und bedeutenden Streichquartett-Repertoire ebenso wie die ...